KÖRPERFORM
Zwergseidenhühner verkörpern einen Würfeltyp mit leicht ansteigender Schwanzpartie.
Henne Hahn
(500g) (600g)
FEDERKLEID
Als erste Besonderheit sei die Seidenfiedrigkeit zu nennen.
Bei den Federstrahlen fehlen die Häkchen und so sind die Federn stark zerschlissen.
Sie sehen so recht plüschig aus,
können aber durch diese Seidenfiedrigkeit im Gegensatz zu allen anderen Hühnerrassen nicht fliegen.
Auch Regen mögen sie auf Grund der Seidenfiedrigkeit überhaupt nicht.
FÜßE
Seidenhühner haben 5 anstatt von 4Zehen. Die 5. Zehe steht leicht nach oben und hat keinen Kontakt zum Boden. Die Füße sind leicht befiedert.
KOPF
Den Kopf ziert ein Schopf, türkisblaue Ohrscheiben und ein schwarzer Walnusskamm. Der Schnabel ist kurz,
kräftig und bläulich bis schwarz.
Es gibt Seidenhühner sowohl mit als auch ohne Bart.
mit Bart, ohne Bart
↑
türkisblaue
Ohrscheiben
Hahn mit
Walnusskamm
FARBSCHLÄGE
Es gibt sie in den verschiedensten
Farbvariationen und die Palette an Farben wird immer weiter erweitert. Der Hauptfarbenschlag ist jedoch das Weiß.
Andere Farbschläge:
schwarz blau
rot wildfarbig
silber- silbergrau
wildfarbig
perlgrau gesperbert
GESAMTEINDRUCK:
Kleine, gedrungene, abgerundete Körperform mit leicht ansteigender Rückenlinie und knapp mittelhoher Stellung. Voll entwickeltes, weiches Seidengefieder und schwärzlichblaue Haut bei allen Farbenschlägen.