Meine Zwergseidis..♥
 
  Titel der neuen Seite
  Home
  Informationen
  => Geschichte der Seidenhühner
  => Erscheinungsbild
  => Farbschläge (detailliert)
  => Rassemerkmale ( detailliert )
  => Haltung
  => Eier und Küken
  => Weitere Informationen
  Meine kleine Farm...
  Verkauf
  Links
  Gästebuch
  Kontakt
Bei Fragen, bitte an mich wenden. -> Kontakt
Eier und Küken

 

 

Zwergseidenhühner sind sehr gute Winterleger, ihre Legeleistung pro Jahr liegt aber nur bei ca. 120 Eiern. Das Gewicht pro Ei beträgt dabei durchschnittlich 28g.

Die Zwergseidenhühner sind für ihre ausgeprägte Brutlust bekannt, viele Züchter legen ihnen deshalb auch Papageien - Eier oder andere Eier unter, welche die Henne gut annimmt.

Eier

Die Henne brütet 20 – 21 Tage, bis die Küken schlüpfen. Dazu setzt man sie am besten in eine Brutkiste, in der sie ungestört und in Ruhe brüten kann.

Man sollte die Henne einmall am Tag vom Nest heben (falls sie das nicht von selbst tut), um sie zu füttern usw. . In dieser Zeit (15 – 20min) werden die Eier im Nest gekühlt.

Die geschlüpften Küken bleiben noch ca. 2 – 3 Wochen mit der Henne in der Brutkiste.  Die Dauer hängt dabei von der Witterung ab, d.h. bei schlechtem Wetter und Kälte bleiben die Küken in der Regel länger in der Brutkiste, bei gutem Wetter und Sonnenschein verlassen sie die Brutkiste eventuell schon früher.

Seidenhuhnküken

Die Küken bekommen (bei mir) zuerst Kükenmehl, später Kükenmehl vermischt mit den gröberen Küken – Pellets (oder auch Küken – Alleinkorn).

Seidenhuhnküken

 
   
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden